Datenschutz
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Natali Holland
Praxis für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Hausbesuche möglich in der Umgebung von Haag
Telefon: 📞 0151 588 37493
E-Mail: ✉️ natali.holland.hpp@gmail.com
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Dies betrifft:
Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer: bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Facebook.
Nachrichtentexte: die Sie mir im Rahmen der Kontaktaufnahme übermitteln.
IP-Adresse: beim Besuch meiner Website (wird automatisch durch den Webserver gespeichert).
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Zur Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
Zur Verbesserung meines Online-Angebots
Diese Website wird gehostet über Google Workspace/Sites. Google verarbeitet Daten im Rahmen der Hosting-Dienste. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Link
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Optionale Cookies: Tracking- und Analyse-Tools kommen nicht zum Einsatz.
Hinweis: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
wenn dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist
oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
Für diese Anliegen können Sie sich jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.
Zum Schutz Ihrer Daten nutze ich eine SSL-Verschlüsselung auf meiner Website. Dadurch werden alle übertragenen Daten verschlüsselt und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation über WhatsApp, Facebook oder E-Mail keine absolute Sicherheit gewährleistet werden kann. Ich empfehle, sensible Informationen persönlich oder telefonisch zu übermitteln.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.